Digital Shadows - DE
Digital Shadows minimiert digitale Risiken, indem es ungewollt öffentlich gewordene Daten aufspürt und externe Bedrohungen abwehrt
-
Initial Access Broker: Warum sich die C-Suite dafür interessieren sollte
-
Digital Shadows Blog
Weiterlesen >> -
Report Darknet- Initial Access Broker profitieren vom Home-Office
-
Digital Shadows kündigt Integration in Microsoft Azure AD an
Abgleich mit Authentifizierungsdaten aus dem Active Directory ermöglicht automatische Validierung von exponierten Logindaten im Monitoringtool SearchLight
-
Ende von DarkMarket- So reagiert das Dark Web
Kurz nach Abschaltung des größten Darknet-Marktplatzes durch Behörden machen sich kriminelle Akteure auf die Suche nach Alternativen
-
Neue Alerts in SearchLight für exponierte Zugriffsschlüssel
Monitoring-Tool von Digital Shadows informiert Anwender nahezu in Echtzeit über öffentlich zugängliche Access Keys auf Code-Repositories und Pastebins
-
Sensible Zugriffsschlüssel öffentlich im Netz
Nachlässige Sicherheitskonfigurationen auf Code-Repositories gefährden unternehmenskritische Systeme
-
A Practical Guide to Reducing Digital Risk
This practical guide provides advice to help understand how to identify critical business assets, understand the threat, monitor for exposure, and take action.
-
Neue Funktionen in SearchLight: Source Code Leaks schneller aufspüren
Monitoring-Tool von Digital Shadows ab sofort mit automatischen Alerts für nicht autorisierte Commits. Digital Shadows hat seine Monitoring-Lösung für das Open, Deep und Dark..
-
Betrug, Gefälschte Waren und Fake News: Wie Cyberkriminelle die Coronakrise für sich nutzen
Frankfurt, 16. März 2020 – In Zeiten globaler Krisen gehören Cyberkriminelle zu den Ersten, die versuchen aus der Angst und Unsicherheit der Menschen Profit zu schlagen. Das ist auch beim Coronavirus.
-
Digital Shadows kündigt Integration in Jira an
Threat Intelligence-Alerts informieren Anwender innerhalb des Entwicklungstools über Alerts in Echtzeit über relevante digitale Risiken.– Frankfurt, 30. Juli 2020 Digital Shadows gibt die..
-
Neu in SearchLight: Alerts für exponierte Zugangsdaten im Darknet
Monitoring-Tool von Digital Shadows greift auf Datenbank mit über 15 Mrd. offengelegten Logindaten
-
15 Milliarden Zugangsdaten frei im Netz zugänglich
Zahl der exponierten Benutzer-Passwort-Kombinationen hat sich in den letzten zwei Jahren verdreifacht
-
From Exposure to Takeover: The 15 billion stolen credentials allowing account takeover
Over the past 2.5 years, we have been analyzing how cybercriminals conspire to prey upon users of online services by “taking over” the accounts they all use...
-
The Ecosystem of Phishing: From Minnows to Marlins
$1 for a cheap domain. $12.99 for 10m email contacts. Cybercriminals can launch phishing campaigns for under $20!
-
Digital Shadows integriert Mimecast
Mehr Schutz vor Domainbetrug, Phishing & Co: Mimecast integriert das Monitoring-Tool SearchLight von #DigitalShadows.
-
Pst! Cyberkriminelle spähen Ihre E-Mails aus
-
heise BrandWorld | Microsoft 365: Sensible Informationen schützen mit Azure Information Protection
Mit Tools wie Azure Information Protection macht Microsoft es Unternehmen einfacher, grundlegende Sicherheitsprinzipien einzuhalten.
-
Identifizierung von Fake Domains
-
Infrastrukturelle Schwachstellen erkennen
-
SecurityInsider: Doppelt hält (nicht immer) besser
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) hat sich als die Lösung für Online-Banking, E-Commerce-Seiten und Social-Media-Plattformen etabliert. Absolute Sicherheit ist damit jedoch nicht garantiert.
-
Loading More...